Aktuelles aus dem Spielbetrieb

Hier finden Sie alle Information zu den Ligen und Wettbewerben im Bereich des HHV Bezirk Offenbach Hanau.

23. Mär, 2023 | Ausbildung Spielbetrieb

Informationen Passstelle
Saison 2023/2024
Vereinswechsel gem. § 26 SpO
Jugendspieler*innen welche im Zeitraum 15.03.-31.05.2023 ihren Verein wechseln, erhalten die sofortige Spielberechtigung nur und ausschließlich für den Einsatz in Qualifikationsspielen zur Saison 2023/2024! Die Wartefrist entfällt nicht für den Einsatz in Spielen der laufenden Saison beim neuen Verein, sowie wenn in Qualifikationsspielen beim bisherigen Verein bereits mitgewirkt wurde.
Weiteren Informationen bitte in § 26 SpO nachlesen und zwingend beachten!


Zweifachspielrecht gem. § 19 a SpO
Bitte dringend beachten, dass erteilte Zweifachspielrechte für die Saison 2022/2023 nicht zur Teilnahme an Qualifikationsspielen der Saison 2023/2024 berechtigen! Der 30.06.2023 ist aufgeführt, weil das Spieljahr am 30. Juni eines Jahres endet.
Für die Saison 2023/2024 können Zweifachspielrechte ab 01.07.2023 (nach Feststehen der Spielklassen) in nuLiga beantragt werden.
Weitere Informationen bitte in § 19 a SpO nachlesen und zwingend beachten!


Gastspielrecht gem. § 19 b SpO
Bitte dringend beachten, dass erteilte Gastspielrechte für die Saison 2022/202023 nicht zur Teilnahme an Qualifikationsspielen der Saison 2023/2024 berechtigen! Der 30.06.2023 ist aufgeführt, weil das Spieljahr am 30. Juni eines Jahres endet.
Für den Einsatz in Qualifikationsspielen zur Saison 2023/2024 und für die sich daran anschließenden Meisterschaftsspiele muss das Gastspielrecht dementsprechende neu, in nuLiga, beantragt werden. Weitere Informationen bitte in § 19 b SpO nachlesen und zwingend beachten!

 

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Lisa Brennigke

16. Jan, 2023 | Schiedsrichter Spielbetrieb

Auch im Jahr 2022 musste der Bezirk Offenbach/Hanau leider wieder diverse Strafen im Bereich des Schiedsrichtersolls ausstellen.
In der Schiedsrichterordnung ist geregelt welche Anzahl an Schiedsrichtern die Vereine im Spielbetrieb stellen müssen. Dies ist nötig, um eine ausreichende Anzahl für den Spielbetrieb im Bezirk und in Hessen zu haben.

Neben den Geldstrafen führt die fehlende Schiedsrichterstellung bei Vereinen mit mehrjähriger Unterschreitung auch zu Punktabzügen.

In den Ligen im Bezirk Offenbach/Hanau führt dies in der Saison 2022/2023 zu folgenden Punktabzügen:

BOL-Frauen:
SV Hochland Fischborn: -2

BLA-Frauen:
SV Erlensee: -1
HSG Isenburg/Zeppelinheim: - 2
HSV Nidderau: -3

BLA-Männer:
TV Altenhaßlau: -1
MSG TG Hanau/Erlensee: - 2

BLC-Männer:
TV Bad Orb: -1

06. Sep, 2022 | HHV-Spielbetrieb

Informationen zur Beantragung von Spielberechtigungen