Aktuelles vom Schiedsrichterwesen

14. Nov, 2024 | Schiedsrichter

HHV-SR-Ausbildung – Infos über den Bezirk OF/HU

 

Die Schiedsrichter-Winter-Ausbildung des Hessischen Handball-Verbandes (HHV) am 10.11.2024 markiert das Ende der theoretischen Ausbildungsphase. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen die Bezirke die praktische Ausbildung, die für die angehenden Schiedsrichter entscheidend ist. Im Bezirk Offenbach/Hanau haben 16 Anwärter erfolgreich ihre theoretische Prüfung bestanden und stehen nun vor der nächsten Herausforderung: Sie müssen insgesamt sechs Spiele unter der Anleitung eines interen Vereins-SR-Partens leiten, bevor sie eine praktische Prüfung durch einen offiziellen Schiedsrichterabnehmer ablegen können.

 

Dieser Übergang von der Theorie zur Praxis ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, ein offizieller Handball-Schiedsrichter zu werden. Die angehenden Schiedsrichter aus Offenbach/Hanau haben sich damit nicht nur die theoretischen Kenntnisse angeeignet, sondern werden nun in realen Spielsituationen ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und unter Beweis stellen müssen. Der Bezirk Offenbach/Hanau stellt mit den 16 Anwärtern eine beachtliche Anzahl an zukünftigen Schiedsrichtern und erhöhte damit die Anzahl der Anwärter im Jahr 2024 auf 32 (ebenfalls 16 Anwärter im Sommerlehrgang), die die Region auch künftig bei Handballspielen vertreten werden.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Boris Wolf

Im Auftrag des

Bezirks Offenbach/Hanau

Arbeitskreis Schiedsrichter

07. Nov, 2024 | Schiedsrichter

Am 03.11.2024 fand eine Schiedsrichterfortbildung mit einem Schwerpubkt auf Stellungsspiel, Absprachen und Klare Torgelegenheit

 

Am Sonntag, den 3. November 2024, fand eine wichtige Fortbildung für Schiedsrichter des Bezirks Offenbach/Hanau in Dreieich-Götzenhain statt. Etwa 60 Teilnehmer versammelten sich, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und sich auf die aktuellen Herausforderungen im Schiedsrichterwesen vorzubereiten. Die Fortbildung setzte einen besonderen Fokus auf das Thema Stellungsspiel sowie die Absprachen in den Bereichen passives Spiel, 7-Meter-Strafwürfe und beim Anwurf. Zudem wurde ein Regeltest durchgeführt und eine aufschlussreiche Präsentation über die „Klare Torgelegenheit“ gehalten.

 

16. Sep, 2024 | Bezirksinformation Schiedsrichter Spielbetrieb

Wir begrüßen im Arbeitskreis Jugend herzlich Sonja Dietz von der TGS Niederrodenbach als neue Klassenleiterin der weiblichen E- und C-Jugend



Für den Arbeitskreis Schiedsrichter als Schiedsrichter-Einteiler für Einzel und Neulinge begrüßen wir herzlich Mark Groteguth vom TV Flieden

mark.groteguth@hhv-bezirk-ofhu.de

28. Aug, 2024 | Schiedsrichterwesen

Zur neuen Saison wurden durch die IHF Anpassungen im Ausrüstungsreglement beschlossen.

10. Mär, 2023 | Schiedsrichter

Die neuen Strukturen des Arbeitskreises Schiedsrichter Offenbach/Hanau haben sich in der laufenden Saison 2022/2023 etwas verändert. Nachdem das langjährige Mitglied Reinhard Pitterling zum Ende der Saison 2021/2022 als Beauftragter Schiedsrichter-Weiterbildung zurückgetreten ist, kann sich der Arbeitskreis über drei neue Gesichter freuen.

 

In all seinen Jahren ist Reinhard für den TV Großkrotzenburg tätig, der ja bekanntlich mit der TS Großauheim zur HSG Preagberg fusionierte. Die Schiedsrichterprüfung absolvierte er am 26.03.1977. Im Jahre 1985 ist er mit Stefan Ludwig aus dem Bezirk Frankfurt in den HHV aufgestiegen. Seit dieser Zeit waren die beiden unterbrochen (in unterschiedlichen Funktionen) dort tätig. U. a. waren sie 23 Jahre im SWHV und davon 13 Jahre im B-Kader des DHB (über 300 BUNDESLIGASPIELE).

Seit es den Bezirk Offenbach/Hana gibt, ist Reinhard da nicht wegzudenken. Er war es auch, der das SR-Beobachtungswesen aufgebaut hat. Nun hat Reinhard das Amt im Arbeitskreis niedergelegt, aber dafür gesorgt, dass dieses Amt mit Johannes und Benedikt Lippert (beide HSG Obertshausen/Heusenstamm) neu besetzt wird. Johannes und Benedikt sind Brüder und sind im HHV-SR-Kader in den Hallen Hessens unterwegs.

 

An dieser Stelle möchten uns wir zum einen bei Reinhard für die Arbeit und Unterstützung im Arbeitskreis Schiedsrichter bedanken und wünschen ihm an der Pfeife, beim Beobachten bzw. am Zeitnehmertisch viel Erfolg. Zum anderen begrüßen wir Johannes und Benedikt im Arbeitskreis und wünschen Ihnen ebenfalls bei Ihrer Arbeit viel Erfolg.

 

Auch die Verantwortung im Bereich Beobachtung/Coaching bekommt ab der kommenden Saison 2023/2024 einen neuen Verantwortlichen. Fabian Foucar (TV Altenhasslau), bereits im AK als SR-Einteiler tätig gewesen, wir diese Funktion zukünftig übernehmen. Wir wünschen Fabian bei seiner Arbeit viel Erfolg.

 

Mit diesen Änderungen kommt viel Bewegung in den Arbeitskreis Schiedsrichter, welcher somit nur noch eine große Lücke schließen muss und zwar den Posten den Bezirksschiedsrichterwartes.

 

Planungen für das Jahr 2023:

  • Ausbau Struktur AK-Schiedsrichter
  • Ausbau der Beobachtungen / des SR-Coachings
  • Treffen der SR-Warte der Vereine OF/HU
  • Planung Vorbereitungslehrgänge (vor den Sommerferien)
  • Planung Halbzeitlehrgang (im Januar 2024)
  • Verbesserung des Schiedsrichterbestandes
17. Jan, 2023 | Schiedsrichter

Am 17.01.2023 fand die erste Schiedsrichter-Werbeaktion des AK-SR Offenbach/Hanau statt.
Boris Wolf (Beauftragter Neulingsgewinnung) war beim TV Altenhasslau zu Gast.

In einer Präsentation klärte er über das Schiedsrichterdasein, die Ausbildung und die Pflichten als SR auf.

 

Bei Fragen oder Interesse am Schiedsrichterwesen, einfach eine Mail an: sr-wart@hhv-bezirk-ofhu.de